Unser Unternehmen beliefert seit Jahren Kunden in der Europäischen Union mit Ölen und anderen Rohstoffen. Wir möchten, dass jeder unserer Kunden mit unserem Angebot rundum zufrieden ist!
Wir legen Wert darauf, unseren Kunden ausschließlich Produkte höchster Qualität zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Wir hoffen, auch Sie zu unserem wachsenden Kundenkreis zählen zu dürfen.
Unser Angebot umfasst:
- Dieselkraftstoff für verschiedene Anwendungen,
- Mineralöle für Industrie und Automobilindustrie,
- Schmierstoffe,
- Pflanzenöle für vielfältige Anwendungen in der Lebensmittel- und Technologieindustrie,
- Spezialchemikalien für die Kraftstoffindustrie und Bauunternehmen,
- Kohlenwasserstoffe, Fettsäuren und synthetische Säuren.

Dieselkraftstoff
Dieselkraftstoff ist ein hochwertiger Kraftstoff, der hauptsächlich in Dieselmotoren verwendet wird. Er zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz aus, die Kraftstoffeinsparungen und eine längere Motorlebensdauer ermöglicht. Dank moderner Raffinationstechnologien erfüllt unser Kraftstoff strenge Umweltstandards und sorgt für geringere Schadstoffemissionen. Er eignet sich ideal für Pkw, Lkw und Industrieanlagen und bietet optimale Leistung und Zuverlässigkeit unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen.
Der von uns gelieferte Dieselkraftstoff entspricht der Norm EN 590.
Dieselkraftstoff ist in Sommerqualität bis zu einer maximalen Temperatur von 0 °C und in Winterqualität bis zu einer maximalen Temperatur von -20 °C erhältlich. Um sicherzustellen, dass Dieselkraftstoff auch im Winter eine hervorragende Fließfähigkeit aufweist, werden dem Kraftstoff Additive zugesetzt.
Biodiesel ist ein erneuerbarer Kraftstoff, der unter anderem aus Pflanzenölen und tierischen Fetten gewonnen wird. Durch die Beimischung von Biodiesel zu herkömmlichem Dieselkraftstoff entsteht eine umweltfreundlichere Alternative, die zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen kann.
Wir bieten unseren Kunden verschiedene Biodieselqualitäten an: B7, B10 und B20. Dies bezieht sich auf den Anteil an Biodiesel, der dem Dieselkraftstoff zugesetzt wird. B7 steht für 7 % Biodiesel, B10 für 10 % Biodiesel und B20 für 20 % Biodiesel.
B0-Diesel bezeichnet Dieselkraftstoff, der keine Biokraftstoffbeimischungen enthält. Es handelt sich also um reinen Dieselkraftstoff, der ausschließlich aus Rohöl hergestellt wird.
Wir bieten Ihnen Qualitätsdieselkraftstoff gemäß DIN EN 590. Selbstverständlich erfüllt unser Dieselkraftstoff auch die geltenden Anforderungen für schwefelfreie Kraftstoffe. Der Schwefelgehalt beträgt daher maximal 10 mg/kg. Der in Deutschland übliche Dieselkraftstoff enthält bis zu 7 % biogene Bestandteile (FAME).
Da Dieselkraftstoff nicht kältebeständig ist, unterscheidet man zwischen Sommer- und Winterqualitäten sowie Übergangsdiesel.
Bezeichnung 920_cc0e7c-74> |
CFPP-Wert 920_390c1c-c8> |
Zeitraum 920_c69d2e-db> |
---|---|---|
Sommerdiesel 920_0ed139-b1> |
0 °C 920_355ad8-e7> |
15.04. – 30.09. 920_5fe6de-ef> |
Übergangszeit 920_fcd593-6e> |
−10 °C 920_3dc65f-0b> |
01.10. – 15.11. 920_1cbe4a-0d> |
Winterdiesel 920_db64c3-88> |
−20 °C 920_e741ff-f7> |
16.11. – 28.02. 920_7444c1-4e> |
Übergangszeit 920_a23c87-a7> |
−10 °C 920_d871b7-dc> |
01.03. – 14.04. 920_4491ce-6a> |
Auf Kundenwunsch liefern wir auch Ottokraftstoffe der Norm E5 nach DIN EN 228, E10 nach DIN EN 51626-1. Seit 2011 bieten Tankstellen in Deutschland Kraftstoff mit dem Zusatzstoff „E10“ an, einer Kraftstoffmischung mit Ethanolzusatz von bis zu 10 %, die zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt und durch Erhöhung der Oktanzahl die Verbrennungsbeständigkeit des Kraftstoffs verbessert. Ein Bioethanolanteil von bis zu 10 Prozent ermöglicht allein in Deutschland eine Einsparung von Millionen Tonnen CO2 pro Jahr.





Mineralöl
Mineralöl ist ein aus Erdöl gewonnenes Naturprodukt, das in der Automobilindustrie und anderen Branchen weit verbreitet ist. Es verfügt über hervorragende Schmiereigenschaften und schützt Motoren und Maschinen vor Verschleiß und Korrosion. Dank ihrer thermischen und chemischen Stabilität eignen sich die von uns gelieferten Mineralöle ideal für den Einsatz unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen. Sie sind eine zuverlässige und effiziente Lösung, die einen reibungslosen Betrieb von Mechanismen gewährleistet und deren Lebensdauer verlängert.

Schmierstoffe
Im Bereich Schmierstoffe bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für die unterschiedlichsten Anwendungen.
Die Produkte verfügen über Herstellerfreigaben und wurden mit führenden OEMs entwickelt.
Wir beliefern Sie mit Schmierstoffen und Zubehör vieler namhafter Hersteller zu attraktiven Konditionen und mit gewohntem Service.
Wir liefern Ihnen Schmierstoffe & Zubehör vieler namhafter Hersteller zu attraktiven Konditionen und dem gewohnten Service von uns.

Pflanzenöle
Pflanzenöle sind Naturprodukte pflanzlichen Ursprungs, die meist flüssig sind (es gibt aber auch feste Öle) und in der Lebensmittel- und Technologieindustrie weit verbreitet sind. Chemisch betrachtet sind sie eine Mischung aus ungesättigten und gesättigten Fettsäureestern und enthalten die Vitamine A, D und E, Phospholipide, Wachse und Salze. Sie zeichnen sich durch sehr gute Schmiereigenschaften und biologische Abbaubarkeit aus und stellen somit eine umweltfreundliche Alternative zu Mineralölen dar.
Pflanzenöle sind ein unersetzlicher Bestandteil vieler Produkte, unter anderem in der Lebensmittel-, Chemie- und Petrochemieindustrie.

Wir bieten unseren Kunden:
Sojaöl
Soja gilt als die wichtigste Ölpflanze der Welt. Rohes, unraffiniertes Sojaöl wird durch Pressen der Samen der Sojabohne gewonnen, einer einjährigen Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler, die ursprünglich aus Südostasien stammt. Die größten Sojaproduzenten sind derzeit die USA, Brasilien und Argentinien.

Sonnenblumenöl (roh)
Sonnenblumenöl, das aus Sonnenblumenkernen gewonnen wird, ist eines der wichtigsten Speiseöle und wird in vielen Industriezweigen verwendet. Die Herstellung von Sonnenblumenöl wurde im frühen 18. Jahrhundert patentiert.
Natürliches, rohes Sonnenblumenöl hat eine dunkelgelbe Farbe und kann einen trüben Bodensatz aufweisen.
Seine Haltbarkeit ist kurz und kann durch unsachgemäße Lagerung mit Sauerstoff und UV-Strahlung zusätzlich verkürzt werden. Das Öl beginnt dann zu oxidieren und bitter zu werden.
Es wird unter anderem zur Zubereitung von Speisen, als Lebensmittelrohstoff für die Herstellung von Margarine und anderen Speisefetten verwendet. Es findet auch Anwendung in der chemischen Industrie bei der Herstellung von Farben, Lacken, Seifen und als Zusatz zu Biokraftstoffen. Zu den größten Sonnenblumenölproduzenten zählen derzeit die Ukraine und Russland.

Raffiniertes Rapsöl
Rapsöl wird aus Raps gewonnen und zählt zu den am häufigsten verwendeten Speiseölen. Raps, genauer gesagt Canola, ist die am häufigsten angebaute ein- oder zweijährige Ölpflanze.
Das von uns angebotene raffinierte Rapsöl ist ein hochwertiger Rohstoff mit einem breiten Spektrum an industriellen Anwendungen. Raffiniertes Rapsöl zeichnet sich durch höhere Stabilität und Haltbarkeit aus.
Es wird auch in der chemischen Industrie zur Herstellung von Farben, Lacken, Schmiermitteln, Seifen und Reinigungsmitteln verwendet. Neben der Verwendung in der Lebensmittel-, Agrar-, Pharma- und Kosmetikindustrie wird Rapsöl auch als Zusatz zu Biodiesel oder als eigenständiger Kraftstoff eingesetzt.
Unraffiniertes Rapsöl
Unraffiniertes Rapsöl wird durch Kaltpressung von Rapsöl hergestellt. Es enthält eine Fülle wichtiger Nährstoffe mit zahlreichen positiven Eigenschaften.

UCO (gebrauchtes Speiseöl)
Wir bieten unseren Kunden gebrauchtes Frittieröl an, auch Altöl, Post-Frittieröl oder UCO (Used Cooking Oil) genannt.
UCO sind Altöle, die nach dem Frittiervorgang, hauptsächlich beim Frittieren, entstehen und eine Mischung aus pflanzlichen und tierischen Fetten, darunter Raps-, Sonnenblumen-, Soja- und Palmfett, Butter, Margarine und Schmalz, darstellen.
UCO ist derzeit die beste Alternative zu anderen Ölen, die bei der Herstellung von Methylestern verwendet werden, wie z. B. tierischen Fetten, Palm-, Raps- und Sojaölen.

FAME
Fettsäuremethylester (FAME) – werden durch die Reaktion von Methanol mit Pflanzenölen und/oder tierischen Fetten in Gegenwart eines Katalysators hergestellt. FAME wird verwendet als:
– Kraftstoff
– Kraftstoffzusatz
– Rohstoff für die Weiterverarbeitung in oleochemischen Prozessen
– Lösungsmittel und/oder Bestandteil chemischer Produkte.
Aufgrund der Art der zur Herstellung von FAME verwendeten Rohstoffe unterscheiden wir:
RME – Rapsölester
PME – Palmölester
SME – Sojaölester
AME – Tierfettester
UCOME – Ester aus Altspeiseöl
FAME 0 – Ester aus einem Ölgemisch mit einem Kaltfilter-Verstopfungspunkt von 0 °C
FAME -10 – Ester aus einem Ölgemisch mit einem Kaltfilter-Verstopfungspunkt von -10 °C

RME Fettsäuremethylester
Durch die Umesterung von Rapsölen (Rapsöl, Altfrittieröl – UCO) entstehen hauptsächlich Fettsäuremethylester, also Biokraftstoff, sowie Glycerin, Seifen und weitere nicht umgesetzte Produkte.
In der Nomenklatur wird der Begriff REM (Rapsmethylester) verwendet, im Deutschen RME (Rapsmethylester). Auf diese Weise entsteht ein natürlicher, umweltfreundlicher Kraftstoff für Dieselmotoren, der weder aufbereitet noch verarbeitet werden muss. Dieser Kraftstoff kann in beliebigen Anteilen mit Diesel aus Rohöl gemischt werden.
HVO – Hydrobehandelte Pflanzenöle
Pflanzenöle, Altspeisefette und tierische Fette bilden die Grundlage für die Herstellung von HVO-Syntheseöl – einem erneuerbaren Kraftstoff. HVO kann in Dieselmotoren eingesetzt werden und zeichnet sich durch seine ökologischen Eigenschaften und Kompatibilität mit der bestehenden Kraftstoffinfrastruktur aus.
HVO wird durch eine katalytische Reaktion mit Wasserstoff (Hydrierung) in Kohlenwasserstoffe umgewandelt. Dieser Prozess gleicht die Eigenschaften der Pflanzenöle denen fossiler Kraftstoffe an. HVO kann Dieselkraftstoff beigemischt werden.

Nutzen Sie unser Angebot zum Verkauf und zur Lieferung von gebrauchtem Frittieröl!